Technische Betriebsführung. Mit Substanz.

Wir kümmern uns darum, dass Ihre Photovoltaik- oder Batteriegroßspeicher-Anlage zuverlässig läuft und die maximalen Erträge liefert.

Exzellenter Service. Optimaler Ertrag. Nachhaltiger Mehrwert.

Im Rahmen der technischen Betriebsführung bietet SL-Energy Ihnen einen Rundum-Service im Bereich Monitoring, Reporting, Wartung und Inspektion, elektrische Schutzprüfung sowie Instandsetzung und Optimierung. Dabei fokussieren wir uns auf große Freiflächen- und Aufdachanlagen sowie Batteriegroßspeichersysteme.

Als integrierter Solar- und Speicher-Spezialist stellt SL-Energy den optimalen Betrieb Ihrer Anlage sicher. Dabei setzen wir auf langjährige Erfahrung, technischen Sachverstand, effiziente Prozesse und persönliches Engagement. Die Experten-Teams sind täglich für den optimalen Betrieb Ihrer Solar- und Speicher-Anlage im Einsatz. In Notfällen agieren wir sofort und kümmern uns um eine zügige, effiziente Instandsetzung.

Auch in der technischen Betriebsführung behalten wir eine kaufmännisch ideale Lösung im Blick. So stellen wir sicher, dass die Anlagen unserer Kunden nicht nur zuverlässig und performant betrieben werden, sondern auch ihre maximale Lebensdauer erwarten können. Damit kommen wir der Energiewende jeden Tag einen Schritt näher.

Monitoring

Wir überwachen Ihre Anlage 365 Tage im Jahr. Täglich identifizieren wir Fehler über intelligente Algorithmen und manuelle Kontrollen und erstellen regelmäßige Mittel- und Langfristanalysen, um auch schleichende Veränderungsprozesse in der Anlagenleistung zu ermitteln. Ein eigener Bereich für Data Analysis steigert durch neue, automatisierte Ansätze und Prozesse der Fehlerermittlung und -analyse nicht nur die Effizienz, sondern auch die Zuverlässigkeit der Fehleridentifikation.

Die Zusammenarbeit zwischen der Anlagen-Hardware und Monitoring-Software wird durch uns aktiv gemanagt, um eine sichere, stabile und störungsfreie Datenübertragung und Regelbarkeit der Anlage sicherzustellen.

Anlagen- und Störfallmanagement

Das Anlagen- und Störfallmanagement stellt kontinuierlich den optimalen Betrieb jeder Anlage sicher und findet weiteres Optimierungspotenzial. Wir kennen jede Anlage – die verbauten Komponenten, technische und örtliche Besonderheiten oder spezielle Vorgaben und Fristen. Den kunden- und anlagenspezifischen Überblick behalten wir durch das Arbeiten in festen Teams und feste Ansprechpersonen. Ein selbst entwickeltes Ticket-System ermöglicht effiziente Prozesse und bietet jederzeit die nötigte Transparenz über eine Anlage und aktuelle Maßnahmen.

Auf den Anlagen arbeiten mit dem Fieldservice erfahrene, schaltberechtigte Elektrofachkräfte und Techniker. Bei zeitkritischen Störfällen greifen wir außerdem auf ein deutschlandweites Netzwerk an kompetenten Servicepartner zurück. So werden Ausfälle möglichst schnell sowie kostensparend behoben und der Anlagenbetrieb kann weiterlaufen.

Inspektion, Wartung und Prüfung (inkl. DGUV Vorschrift 3)

Ihr volles Potenzial schöpfen Solar- und Speicher-Anlagen aus, die möglichst lange zuverlässig und leistungsstark laufen. Daher sorgen wir im Rahmen der technischen Betriebsführung für die Einhaltung regelmäßiger Inspektions- und Wartungstätigkeiten und übernehmen gesetzlich vorgeschriebene Überprüfungen der Anlage und ihrer elektrischen Betriebsmittel. Bei der Wartung und Instandhaltung der uns anvertrauen Anlagen setzen wir auf eine digitale Erfassung und Dokumentation der Ergebnisse. Neben dem schnellen und effizienten Arbeiten im Feld ermöglicht das Vorgehen außerdem eine umfassende, einheitliche und vergleichbare Berichterstellung sowie Transparenz bei der Verfolgung und Umsetzung weiterer Maßnahmen.

Reporting

Wie performt die Anlage? Und wo lassen sich durch gezielte Maßnahmen vielleicht noch zusätzliche Ertrags- oder Optimierungspotenziale der Anlage realisieren? Unser regelmäßiges Reporting bietet umfassende Transparenz über die Leistung und Verfügbarkeit Ihrer Anlage sowie sämtliche die Anlage betreffende Ereignisse. Über regelmäßige Abstimmungen und Berichte können Sie alle anfallenden Tätigkeiten und Maßnahmen der technischen Betriebsführung über den Lebenszeitraum Ihrer Anlage mitverfolgen

Weitere Leistungen

Über die technische Betriebsführung hinaus bieten wir optional weitere Leistungen zum operativen Betrieb und zur Leistungssteigerung Ihrer Solaranlage an.

Unsere Software-Tools

Mit einer innovativen IT-Landschaft und effizienten Prozessen gewährleisten wir einen optimalen Service und die langfristige Verfügbarkeit der von uns betreuten PV- und BESS-Anlagen:

Überwachungsportal

Bereitstellung, Analyse und Speicherung aller technischen Anlagen-Parameter
SL Energy agiert herstellerunabhängig und bietet neben dem SL Energy-eigenen Überwachungsportal  auf Wunsch auch Monitoring-Lösungen auf weiteren Plattformen an. Wichtig ist neben einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis ein hoher Automatisierungsgrad des Überwachungsportals, eine benutzerfreundliche Handhabung und eine gute Integrierbarkeit an bestehende Hardware, Software und die vorhandene IT-Infrastruktur. Interne Monitoring-Richtlinien stellen sicher, dass Ertragsverluste durch adäquates und vorausschauendes Handeln möglichst reduziert und unnötige Fahrten zur Anlage vermieden werden. Auf Wunsch erhalten unsere Kunden einen kostenlosen Zugang zum jeweiligen Portal.

Betriebsführungs-Portal

Ticket-System zur Dokumentation aller Vorgänge und Ereignisse in der Betriebsphase
SL Energy hat ein eigenes Ticket-System entwickelt, das alle Vorgänge und Ereignisse der technischen Betriebsführung einer Photovoltaik- oder Batteriespeicher-Anlage steuert und digital dokumentiert. Außerdem wird es genutzt, um alle relevanten Informationen und Kontakte rund um die Anlage zu hinterlegen und jederzeit griffbereit zu haben. Das System ermöglicht nicht nur ein effizientes und transparentes Arbeiten für eine hohe Qualität in der technischen Betriebsführung – es stellt auch sicher, dass kein Vorgang unbearbeitet bleibt und Auslastungen aktiv gesteuert werden können. Darüber hinaus bildet das SL Energy Ticketsystem die Basis für das regelmäßige Reporting und Abstimmungen mit unseren Kunden.

Mobile Datenerfassung

Dokumentation und Steuerung der Aktivitäten auf der PV- und BESS-Anlage.
Durch TabTool PV optimiert SL Energy die täglichen Schnittstellen zwischen Büro und Anlage. Die branchenspezifische Softwarelösung bildet die Planung, Durchführung und Dokumentation bei Instandsetzung, Wartung und Inspektion Ihrer Photovoltaik- oder Batteriespeicher-Anlagen digital und mobil ab. So werden alle Arbeiten transparent dokumentiert, offene Punkte nachverfolgt und Einsätze effizient abgewickelt – für kurze Reaktionszeiten und niedrige Kosten. Individualisierte Checklisten stellen sicher, dass alle Prüfpunkte und Arbeitsschritte bedacht und dokumentiert werden. Auffälligkeiten können im Handumdrehen inklusive Bild, Beschreibung und Standort aufgenommen werden. All das steigert die Qualität und Effizienz bei Einsätzen und der Nachbereitung.

Gemeinsam für eine grüne Zukunft

Bei SL Energy steht Teamgeist an erster Stelle. Unsere engagierten Experten aus den Bereichen Technik, Projektmanagement, Service und Innovation arbeiten Hand in Hand, um die Energiewende aktiv voranzutreiben.

Jorn-Carstensen

Harrison

WordPress Dev.

A small river named Duden flows by their place and supplies it with the necessary

carsten_weiss_greentech

Elizabeth Sofia

WordPress Dev.

A small river named Duden flows by their place and supplies it with the necessary

Lars-Mueller-web

Charlie Cooper

WordPress Dev.

A small river named Duden flows by their place and supplies it with the necessary

norman-schebitz-greentech

Lucy Evelyn

WordPress Dev.

A small river named Duden flows by their place and supplies it with the necessary